In den nächsten sechs Monaten geht es darum, die von der Bundesregierung bisher nur grob präsentierte Bildungsreform im Parlament umzusetzen, also in Gesetzesform zu bringen. Wir backen leider kleine Brötchen. Das Rezept hat sich dabei seit Jahrzehnten kaum verändert und wird von Regierung zu Regierung rituell weitergereicht. Die Zutaten sind mehr als fragwürdig: Wir mischen […]
Schlagwort-Archive:Schule
Starke Volksschule – starke Kinder!
Lasst uns die Volksschulen stärken! In den Familien, in der Elementarpädagogik (Kindergarten, Spielgruppen, …) und in den Volksschulen entwickeln unsere Kinder starke Wurzeln. Oder sie entwickeln sie eben nicht. Was wir in den ersten Lebens- und Schuljahren versäumen, können wir kaum mehr nachholen. Wenn jede_r fünfte 15-Jährige in Österreich nicht ordentlich sinnerfassend lesen kann, […]
Jeder von uns kann was. Jede und jeder! Bildungswende von unten
Im Mittelpunkt der bildungspolitischen Debatte und des Schulalltags sollen die Schülerinnen und Schüler stehen. Und nicht ideologische Endlosdebatten, nicht bürokratische Gängelung, nicht Frustration. Die Talente unserer Kinder und Jugendlichen sind der wichtigste Rohstoff in unserem Land. Und diesen Rohstoff zu veredeln, das ist unsere Aufgabe und Pflicht. Wir Menschen sind frei und gleich an Würde […]
1. Mai – Tag der Bildung: Unsere Talente blühen!
Nur wenn die Kirschbäume im Frühjahr blühen, haben wir eine Chance auf Ernte im Sommer. Ich liebe Kirschen. Und Blüten. Und Talente. Ich wünsche mir, dass die Talente unserer Kinder und Jugendlichen so üppig blühen wie die Kirschbäume im Frühling. Ich kann mir keine besseren Voraussetzungen für eine pralle Ernte in Österreich vorstellen. Jeder […]
Let’s rock! Unsere Talente beflügeln.
Wir haben am 13.11. den “Minoritenplatz” umbenannt in “3. Letzter Platz”. Hier das Video und die NEOS-Website dazu. Wir wollen ein lebendiges Österreich, eine lebendige Schule. Wir wollen allen Kindern das Flügerl heben, allen beherzten Direktor_innen und Lehrer_innen die Steine aus dem Weg räumen. Hätte für diese unsere Botschaft gerne so große Verbreitung wie mit […]
In die Schule gegangen … und was gelernt
Ich war letzte Woche in einem Wiener Gymnasium eingeladen, mit Oberstufen-SchülerInnen über Politik zu diskutieren. Eine ehemalige Nachbarin, die dort Lehrerin ist, war auf mein Buch* gestoßen und hatte mich eingeladen. Ich habe in dieser Diskussion einiges gelernt. Unter anderem: a) Das Interesse der jungen Leute am Politischen ist groß. Auch und gerade an neuen […]