Im Thema Schulautonomie bewegt sich was, das ist offensichtlich. Schulautonomie wird zu DEM bildungspolitischen Thema in den nächsten Monaten und Jahren. Das ist großartig und wir NEOS freuen uns, dass unser bildungspolitisches Kernanliegen nun auch im Zentrum der medialen Diskussion angekommen ist. Wir haben erfolgreich das Thema gesetzt. Seit Gründung predigen wir die Schulautonomie als […]
Schlagwort-Archive:Politik
Politik anders leben!
Vorarlberg wählt am Sonntag. Die Bürgerinnen und Bürger sind am Zug! Bewegende persönliche Worte von unserer Spitzenkandidatin Sabine Scheffknecht heute beim Wahlabschluss am Vorplatz des Landhauses in Bregenz: “Liebe Freunde, wie hat Matthias Neustädter vom ORF gestern zum Wahlkampfinale gesagt: Man muss in der Politik wissen, auf was man sich einlässt! – […]
Wofür ich kämpfe
Heute kam ich aus der Stadt nach Hause, von der BundespartnerInnenversammlung des LIF, hab was gegessen, den Kindern die Zähne geputzt, ZIB geschaut und bin in einen tiefen Schlaf gefallen. Ich war müde, erschöpft. Ich wollte fernsehschauen, doch der Schlaf übermannte mich. Gleichermaßen stark der Wunsch nach Unterhaltung und Zerstreuung. Belohnung nach einer intensiven Woche. […]
In die Welt gebracht.
Ja, es ist da. Und es fühlt sich gut an. Unser neues Buch. Diesmal gemeinsam mit meiner Kollegin Barbara Guwak: “Die vierte Kränkung – Wie wir uns in einer chaotischen Welt zurecht finden” (Goldegg-Verlag). Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserer öffentlichen Buchpräsentation ein: Montag 5.11.2012, 19:00 Uhr, Thalia W3 Buchhandlung, Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, 1030 […]
Frauen gefunden. Sag mir, wo die Männer sind …
Am 9.05. stellte ich in meinem Blog die Frage: „Sag mir, wo die Frauen sind …?” Da gab es viel Echo – Emails, Applaus und Beschwerden in direkter Begegnung und auch Rückmeldungen auf Facebook. Etliche Frauen wiesen mich darauf hin, dass sie sich gerne bei unseren politischen Vorhaben einbringen würden, es ihre aktuelle Situation aber […]
Politik – mit Eis am Stil
Heute war mein Papa-Tag im Kindergarten. Die Kindergartenkinderväter gestalten jeweils einen Vormittag für die Kleinen – machen mit ihnen etwas, was mit ihrem Beruf zu tun hat oder etwas, was sie gerne machen. In manchen Fällen fällt das zusammen. Glück gehabt. Nona, in meinem Fall war Politik angesagt. Doch wen interessiert Politik? Kinder etwa? Das […]
Hiermit rollt mein Blog online.
Warum das? Weil ich persönliche Einblicke geben möchte in die zwei Initiativen, bei denen ich mit anpacke. Die da sind: „Österreich spricht“ – eine überparteiliche BürgerInnen-Initiative, mit der wir frische Impulse in das politische Getriebe senden. Wir wollen mithelfen, die Kultur des gesellschaftlichen Dialogs zu verbessern. Insbesondere möchten wir innovative Formen der Beteiligung an der […]