Lasst uns die Volksschulen stärken! In den Familien, in der Elementarpädagogik (Kindergarten, Spielgruppen, …) und in den Volksschulen entwickeln unsere Kinder starke Wurzeln. Oder sie entwickeln sie eben nicht. Was wir in den ersten Lebens- und Schuljahren versäumen, können wir kaum mehr nachholen. Wenn jede_r fünfte 15-Jährige in Österreich nicht ordentlich sinnerfassend lesen kann, […]
Schlagwort-Archive:Autonomie
1. Mai – Tag der Bildung: Unsere Talente blühen!
Nur wenn die Kirschbäume im Frühjahr blühen, haben wir eine Chance auf Ernte im Sommer. Ich liebe Kirschen. Und Blüten. Und Talente. Ich wünsche mir, dass die Talente unserer Kinder und Jugendlichen so üppig blühen wie die Kirschbäume im Frühling. Ich kann mir keine besseren Voraussetzungen für eine pralle Ernte in Österreich vorstellen. Jeder […]
15 Stunden und bald ein Ende
Kurz vor 23.00 Uhr. Ein langer Tag im Nationalrat neigt sich dem Ende zu. Es war unser fünftes Plenum hier im Hohen Haus und unser Getriebe läuft auf Hochtouren. Viele Themen haben wir heute angestoßen. Die Pädagogischen Hochschulen wollen wir ins Wissenschaftsministerium (statt ins Unterrichtsministerium) betten, das eigenständige Wissenschaftsministerium wollen wir wieder auferstehen lassen, […]
Den Lehrer_innen die Flügel heben
Wir NEOS haben der Regierungsvorlage zum Lehrerdienstrecht am 17.12. im Parlament nicht zugestimmt. Die Debatte um das Lehrerdienstrecht ist eine Themenverfehlung. Die Schulen brauchen mehr Freiheit und Verantwortung. Daher wollen wir statt dem Lehrerdienstrecht einen Rahmen-Kollektivvertrag. Die Lehrer_innen sollen direkt an der Schule angestellt und die Direktor_innen vor Ort auf Zeit bestellt werden. […]