Unlängst wurde ich in den Vorarlberger Nachrichten zitiert mit dem Ausruf „Das Wasser ist uns heilig!“. So ist es. Ich hab’s bei einer NEOS-Mitgliederversammlung gesagt und eine Journalistin war anwesend. Franz Kresser – ein kreativer Kopf und mit KW open promotion einem zukunftsorientierten und nachhaltigen Wirtschaften verpflichtet – meinte darauf hin, er möchte mir […]
Autor-Archive:Matthias Strolz
Lust, Lebendigkeit, Lösungen & ein Sieg der Bürger_innen
Heute am letzten Tag der Sitzungssaison ein Geschenk: Wir haben gemeinsam im Kreise von SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne und NEOS den Untersuchungsausschuss NEU als Minderheitsrecht fixiert. Damit ist auch der Weg frei für einen Untersuchungsausschuss zur Hypo Alpe Adria im späteren Herbst. Ich erwarte die gesetzliche Umsetzung des Minderheitsrechts bis November. Unmittelbar danach werden wir […]
Privilegien auf Kosten der Jungen – nicht mit uns
Neben der Bildung und damit einer besseren Schule ist unser wichtigstes Anliegen ein enkelfittes und generationengerechtes Österreich. Wir haben heute im Parlament eine Aktuelle Stunde zum Thema “Systematische Ungerechtigkeiten im Pensionssystem” initiiert. Hier meine Rede zum Auftakt der Debatte. Warum werden wir unseren Anpressdruck im Thema „Pensionen“ weiter hoch halten? Weil wir NEOS […]
NEOS und Europa: DAS wollen wir wirklich!
Die ersten 150 Tage im österreichischen Parlament hat NEOS erfolgreich bestanden. Unsere Themen und unser Stil, Politik voranzutreiben und politische Verantwortung zu leben, sorgen für frischen Wind in der Innenpolitik. Mittlerweile bläst uns aber auch ein immer schärfer werdender Gegenwind ins Gesicht. Wir werden angegriffen, weil wir anpacken. Damit müssen wir umgehen lernen. Und […]
Hippo – das gefräßige Wappentier der rot-schwarzen Regierung
Freilich ist es eine große Herausforderung, vor dem Hintergrund der angespannten Lage unserer öffentlichen Finanzen ein Budget zu erstellen. SPÖ und ÖVP machen nun seit 52 Jahren verlässlich jedes Jahr neue Schulden. Und wir alle wissen: die nächsten 52 Jahre wird es das nicht spielen. Nicht einmal die nächsten 20 Jahre wird uns das möglich […]
1. Mai – Tag der Bildung: Unsere Talente blühen!
Nur wenn die Kirschbäume im Frühjahr blühen, haben wir eine Chance auf Ernte im Sommer. Ich liebe Kirschen. Und Blüten. Und Talente. Ich wünsche mir, dass die Talente unserer Kinder und Jugendlichen so üppig blühen wie die Kirschbäume im Frühling. Ich kann mir keine besseren Voraussetzungen für eine pralle Ernte in Österreich vorstellen. Jeder […]
Hypo Alpe Adria und was wir lernen sollten: Zehn gute Taten für Österreich
Nachtrag: Hier meine Parlamentsrede zu diesem Blogeintrag. Welche Konsequenzen müssen wir aus dem Hypo-Debakel ziehen? Die Regierung sieht bisher offensichtlich keinen größeren Handlungsbedarf. Der nächste Finanzskandal ist damit nur eine Frage der Zeit. Heute folgt im Parlament eine weitere Dringliche Anfrage an den Finanzminister. Wir werden im Fall Hypo unfassbar […]
15 Stunden und bald ein Ende
Kurz vor 23.00 Uhr. Ein langer Tag im Nationalrat neigt sich dem Ende zu. Es war unser fünftes Plenum hier im Hohen Haus und unser Getriebe läuft auf Hochtouren. Viele Themen haben wir heute angestoßen. Die Pädagogischen Hochschulen wollen wir ins Wissenschaftsministerium (statt ins Unterrichtsministerium) betten, das eigenständige Wissenschaftsministerium wollen wir wieder auferstehen lassen, […]
Wir haben’s getan
Nun also frisch getraut. Unser Fusionskonvent NEOS – LIF hier in Brunn am Gebirge in Niederösterreich mit fast 400 Leuten aus ganz Österreich geht gerade in seinen Abschluss. Bald wird die Hochzeitstorte angeschnitten. Fusionskonvent – das kommt auf den ersten Blick recht leichtfüßig daher. Die Übersetzung ins Deutsche bringt ein bisschen mehr Dramaturgie: […]
Dankbar und gespannt
Der Anstieg war steil in diesem Jahr. Wir haben es bis hierher gut geschafft. Vor allem Dank der prallen Mischung aus Idealismus und Professionalität (im Buch “Wahl 2013”eine kurze Analyse dazu und hier zum Jahresende Videogrüße aus dem Parlament). NEOS ist als neue politische Kraft erfolgreich in der Arena angekommen. Viele Menschen setzen Vertrauen in […]