Erneuerung ja, aber wie!?

Heute ist ein bedeutsamer Tag für unser Land. Am Abend werden von einem politischen Mitbewerber voraussichtlich Weichen gestellt, die ein Ende der bisherigen Logik der Zweiten Republik markieren. Das Ende der Volkspartei als staatstragende Partei wird damit schneller kommen, als ich es erwartet habe. Als Bürger – und selbst als Mitbewerber – habe ich auf […]

Von gütigen Fürsten …

Dereinst gab es im Süden des Landes einen Fürsten, der für seine eigene Erhöhung das Volk nach allen Regeln der Verdunkelungskunst aussackelte. Um das Volk zu beschäftigen und damit es ihm weiter die Füße küsse, verteilte er einiges an Geld in 100er-Scheinen. Viele Menschen jubelten. Zu viele. Zu lange. Am Ende mussten sie erkennen, dass […]

Das größte Abenteuer unseres Lebens. Steig ein!

Back to square 1, wo alles begann. 🙂 Nach drei Jahren “Stationierung” im Parlament beziehe ich mit heute wieder ein Büro in der NEOSphäre, auf der Brücke unseres Mutterschiffes (s. Foto). Die Partei rückt in unserem “Bürgerbewegungsflottenverband” wieder in den Vordergrund. Sie hat unsere laufende Bürger_innenrevolution vor drei Jahren ins Parlament gehebelt. Bei nächster Gelegenheit […]

Brexit: Diese Krise ist die Geburtsstunde eines starken Kerneuropa

Jetzt werden die Fetzen fliegen. Die Briten verlassen die Europäische Union. Die Entscheidung steht und ist rasch umzusetzen. Die Schockwellen werden gewaltig sein. Im besten aller Fälle ist es eine jener Erschütterungen, die uns rasch zu einem gemeinsamen Kerneuropa bringen. Weniger ist mehr! Lieber mit einer kleineren Zahl von Mitgliedern die Gemeinsamkeiten vertiefen, als ein […]

Österreich braucht Veränderung. Packen wir’s an!

Ein Kanzler-Rücktritt als Chance für Österreich: Ohne Rückhalt in den eigenen Reihen kann man nicht Kanzler sein. Ohne Rückhalt in der Bevölkerung nicht Regierung. Seien wir mutig und lassen wir die Bürgerinnen und Bürger bei Neuwahlen über die Zukunft des Landes entscheiden. Das Machtkartell von SPÖVP ist Geschichte. Unser Land hat diesen zwei Parteien viel […]

Aktiv-Werden statt Not-Stand: Integration‬ braucht einen Plan

Die Integration läuft nicht gut genug in unserem Land. Die Regierung hat bisher auch kein entschlossenes Handeln gezeigt. Wenn beispielsweise ganze vier Ministerien für Deutschkurse zuständig sind, dann ist das ‪PLANLOS. Da verpufft dann auch zu viel an Steuergeld. Leider greift Sebastian Kurz als zuständiger Minister nicht wirklich hin. Seine Anfänge als Staatssekretär waren damals […]

Privilegien-Stopp JETZT: Faire Pensionen sind kein Luxus. Und Luxuspensionen sind nicht fair.

Für heute haben wir eine Sondersitzung des Nationalrates einberufen. Hier meine Rede auf Youtube. Ja, bin heißgelaufen. Diese Ignoranz der Regierung bei den Pensionen halt ich schwer aus. Wir setzen unseren Kampf für ein Ende der Pensionsprivilegien, für eine rasche Vereinheitlichung des Pensionssystems und für ein faires Splitting bei Kindererziehungszeiten fort. Es ist nicht fair, […]

Schrebergarten mit Stacheldraht oder gemeinsame Lösung mit Schengen 2.0?

Wir brauchen Lösungen in der Flüchtlingsfrage – in vielen Bereichen und auf sämtlichen Ebenen. Wir brauchen ein besseres Management der Asylverfahren, wir brauchen Klarheit und gute Umsetzungen bei der raschen Integration, wir brauchen funktionierende Abschiebungen für jene, die keinen Schutz zugesprochen bekommen, wir brauchen klare Regeln bei der Arbeitsmigration. Und wir brauchen rasch gemeinschaftliche Regelungen, […]

Bildungsreform – kleine Brötchen, aber backen wir sie endlich!

In den nächsten sechs Monaten geht es darum, die von der Bundesregierung bisher nur grob präsentierte Bildungsreform im Parlament umzusetzen, also in Gesetzesform zu bringen. Wir backen leider kleine Brötchen. Das Rezept hat sich dabei seit Jahrzehnten kaum verändert und wird von Regierung zu Regierung rituell weitergereicht. Die Zutaten sind mehr als fragwürdig: Wir mischen […]

Wir müssen hier klar sein: Die Abwertung der Frauen werden wir nicht akzeptieren!

Ein Stammspieler eines niederländischen Fußball-Spitzenklubs verweigert öffentlich den Handschlag, weil das Gegenüber eine Frau ist – hier der deutsche Spiegel mit den Hintergründen. Viele – selbst die beteiligte Frau – finden das okay. Ich finde das nicht okay. Und ich bin der Meinung, wir müssen darüber diskutieren. Darüber; und über noch viel mehr. Nur wenn […]